musica sin GEMA musica libre de GEMA

GEMA: Häufig gestellte Fragen

Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl der häufigsten Fragen und Anfragen zur GEMA


SoundToro zeigt Ihnen die häufigsten Fragen vor der Nutzung unseres Dienstes für GEMA-freie Musik
Ein legales, wirtschaftliches und professionelles Hintergrundmusik-Service für Unternehmen
Vertragen Sie jetzt unsere GEMA-freie Musiklizenz für Ihr Unternehmen!
GEMA-FREIE LIZENZ ABSCHLIESSEN
Vorteile der Verwendung von GEMA-freier Musik
icono-ahorro.png
Sie sparen jedes Jahr eine beträchtliche Menge Geld
icono-dispositivo.png
GEMA-freie Musik im Streaming. Sie benötigen lediglich ein Gerät mit Internetverbindung
icono-atencion-cliente.png
Kundendienst, um Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.
icono-cable-bluetooth.png
Einfache Konnektivität. Mit Kabel oder Bluetooth, je nachdem, was für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
Was ist die GEMA?

Was ist die GEMA?

Die GEMA ist eine spanische private Gesellschaft zur Verwaltung von Urheberrechten mit mehr als 100.000 Mitgliedern. Zu ihren Mitgliedern gehören Schöpfer aus allen Disziplinen sowie Unternehmer aus der Kulturbranche. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Urheberrechte ihrer Mitglieder zu sammeln und unter ihnen aufzuteilen. Diese Verwertungsgesellschaft wurde 1899 gegründet und hat ihren Hauptsitz im Palacio de Longoria in Madrid.

Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Vergabe von musikalischen Lizenzen für das SGAE-Repertoire zur Nutzung in jedem Unternehmenstyp: Lizenzen für Aufnahmen auf Schallplatten, Lizenzen für die Verwendung in Fernseh- und Radioketten, Lizenzen für die Nutzung in Theatern und Diskotheken, Kinos... und was uns hier interessiert: für gastronomische Betriebe, Geschäfte oder andere öffentlich zugängliche Unternehmen.

Welche Tarife gelten bei der GEMA?

Hier gibt es viele Parameter: um welche Art von Unternehmen es sich handelt, wie die Musik genutzt wird (ob sie einen Haupt-, Neben- oder Hilfscharakter hat), die Größe jedes Unternehmens, die Auslastung, die Art der Musik, die Art der audiovisuellen Werke... All diese Parameter führen zu unterschiedlichen Tarifen bei der GEMA. Die Tarife ändern sich auch von Jahr zu Jahr. Diese Tarife finden Sie auf ihrer Website und können jederzeit eingesehen werden. Bei Fragen können Sie auch die Telefonnummer der GEMA finden, um direkt Kontakt aufzunehmen.

Dieses Dokument mit den GEMA-Tarifen enthält auch die rechtlichen Bestimmungen, auf die sich die Organisation stützt, um die Rechte einzufordern, die durch die Werke ihrer vertretenen Mitglieder entstehen. Es wird auch das Verfahren angegeben, nach dem die Preise für jeden Sektor festgelegt wurden. Die GEMA-Tarife wurden von ihren Kunden immer als sehr hoch angesehen und waren sehr umstritten in den letzten Jahren. Letztendlich können Sie die Preise für die Nutzung von GEMA-Musik im Detail einsehen. An dieser Stelle muss jeder Benutzer entscheiden, ob diese Tarife und die Verwendung der Musik für den rentablen Betrieb seines Unternehmens geeignet sind.

tarifas sgae
muss ich GEMA bezahlen, wenn ich Spotify nutze?

Muss ich GEMA bezahlen, wenn ich Spotify nutze?

Eine der häufigsten Fragen ist: Muss ich GEMA bezahlen, wenn ich Spotify bezahle? Die Realität ist, dass Spotify in seiner Lizenz die Nutzung in öffentlichen Einrichtungen oder Unternehmen nicht gestattet. Spotify ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch gedacht. Unabhängig davon müssten Sie GEMA bezahlen, wenn Sie Spotify abspielen. Warum? Weil die meisten Musik, die die Menschen hören, zum GEMA-Repertoire gehört, und wenn Sie diese Songs in Ihrem Unternehmen oder Geschäft abspielen, würden dadurch Rechte entstehen, die die GEMA im Namen ihrer Mitglieder einfordern und verlangen könnte. Kurz gesagt: Wenn Sie Spotify bezahlen, müssen Sie auch GEMA bezahlen.

Dies gilt nicht nur für Spotify. Bei anderen Streaming-Plattformen zum Hören von Musik ist es genau dasselbe: Apple Music oder iTunes, Tidal, Youtube Music... Bei all diesen Plattformen entstehen Urheberrechte, die von Verwertungsgesellschaften eingefordert werden können, unabhängig davon, ob die Plattformen eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch, nicht aber für den kommerziellen Gebrauch, erteilen.

Alternativen zu GEMA: Musik ohne Urheberrechte

Wenn Sie Musik in Ihrem Unternehmen haben möchten, aber nicht an GEMA bezahlen möchten, sollten Sie musik ohne Urheberrechte verwenden. Was ist Musik ohne Urheberrechte? Dabei handelt es sich um Musik, deren Autoren beschlossen haben, dass ihre Werke nicht von Verwertungsgesellschaften verwaltet werden sollen, sei es auf andere Weise oder überhaupt nicht. Das ist es, was wir freie Musik nennen, Musik außerhalb der GEMA, Musik ohne Urheberrechte... Es handelt sich um eine legale und alternative Lösung, die Ihrem Unternehmen viel Geld sparen kann.

Soundtoro.com ist eine großartige Alternative zur GEMA und anderen Verwertungsgesellschaften. Neben einer kostenlosen 14-tägigen Testversion bieten wir den besten Katalog mit musik ohne Urheberrechte. Wir haben die besten unabhängigen Künstler der Welt, die sich für diese Art der Verwaltung ihrer Musik entschieden haben. Außerdem können wir mit den günstigsten und wettbewerbsfähigsten Preisen in der Branche punkten. Worauf warten Sie noch?

alternativen zu sgae
ist es obligatorisch, an GEMA zu zahlen?

Ist es obligatorisch, an GEMA zu zahlen?

Die Antwort lautet Nein (solange Sie ihr Repertoire nicht nutzen). Als Alternative zu GEMA laden wir Sie ein, die KOSTENLOSE 14-TAGE-TESTVERSION von musik ohne Urheberrechte von SoundToro.com zu beginnen. Nach 14 Tagen erhalten Sie ein Zertifikat, das bescheinigt, dass Sie vollständig von Zahlungen an GEMA in Bezug auf Urheberrechte befreit sind. Um von GEMA befreit zu sein, müssen Sie nachweisen können, dass Sie Musik ohne Urheberrechte nutzen, indem Sie ein entsprechendes Zertifikat vorlegen.

Es ist zu betonen, dass GEMA keine Strafen verhängen kann und Sie auch nicht dazu verpflichten kann, einen Vertrag zu unterzeichnen. Wenn jedoch ein Delegierter oder Inspektor in Ihrer Region eine Unregelmäßigkeit feststellt und die erforderlichen Beweise vorlegt, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Unternehmen oder die Person, die die Verletzung begeht, angezeigt wird und ein Gerichtsverfahren eröffnet wird. Dies ist ein üblicher Vorgang, der stattfindet, wenn Musik in gewerblichen Räumen jeglicher Art illegal genutzt wird. Daher lautet die Frage: Ist es obligatorisch, an GEMA zu zahlen? Wenn Sie ihre Musik verwenden, ja.